ICH weiß... was du im Sommer 2037 tun wirst

Ein witziges Science-Fiction-Theaterstück zum Mitdenken

Programm-Plakat ICH weiß... was du im Sommer 2037 tun wirst

Wir tippen das Jahr 2037. Die Technik ist so weit fortgeschritten, dass sich niemand von uns mehr ein Leben ohne all ihre nützlichen Errungenschaften vorstellen kann. Wir, das sind Zoe, Katja, Marvin, Finn und Adrian. Wir waren Freunde, wir fünf. Und die technischen Errungenschaften, das sind die Nährstoffpräparate, das Beamen und vieles mehr, aber vor allem eben… ICH. ICH ist die Sprachsoftware der Augmented-Reality-Kontaktlinsen, welche ja mittlerweile ebenfalls aus keinem Auge mehr wegzudenken sind.

Nun ja, für uns jedenfalls nicht. Unsere Eltern sahen das anders. Sie schickten uns fünf auf einen Campingtrip in den Wald, ohne moderne Technik, aber vor allem ohne Augmented-Reality-Kontaktlinsen und… Ohne ICH. Sie sagten: „So wie wir damals“. Quasi auf Entzug. Schwachsinn. Denn wie soll man bloß in einem Wald überleben? Wir wussten es jedenfalls nicht.
ICH wusste es. Wir hatten versprochen, ICH nicht zu fragen. Aber was sollte schon passieren, in einem einsamen Wald, nur wir fünf und eine Software, die für alle nur das Beste will?

Wir hatten ja keine Ahnung...


"Mit witzigen Gegenwartsanspielungen und Sprachspielen erzählt Bernard Liebermanns Inszenierung mit flottem Tempo eine unverschämt unterhaltsame Zukunftsgeschichte. Die jungen Spieler agieren erfrischend präzis. Wer nie unter Tränen seinen Browser verwünschte oder Android für eine Variante humaner Kommunikation hält, darf in seinem postmodernen Kokon verharren. Für alle anderen ist die zweistündige Aufführung ein intelligentes Vergnügen." – General-Anzeiger Bonn, 22.08.17

"Zynisch-ironisch sind die Dialoge (...), zahlreiche doppeldeutige Anspielungen verfehlen ihre Wirkung nicht. Aufrüttelnd, kritisch" – Bonner Rundschau, 22.08.17

"Es ist eine durchaus intelligente, kritische und zugleich unterhaltsame Auseinandersetzung mit der zunehmenden Digitalisierung (...). Eine beeindruckende Inszenierung. – Rhein-Zeitung, 22.08.17


Premiere: 20.08.17 im Contra-Kreis-Theater, Bonn
Dernière: 31.08.17 im Contra-Kreis-Theater, Bonn
Vorstellungen: 10
Text: Bernard Liebermann
Regie: Bernard Liebermann
Spiel: Anna Wagner, Julia Seitz, Jan-Philip Zaun, Bernard Liebermann