Alles auf Anfang

Ensembleprogramm der Leipziger Pfeffermühle von und mit Meigl Hoffmann & Bernard Liebermann sowie Ute Loeck und Rebekka Köbernick

Programm-Plakat Alles auf Anfang

Eine teuflische Komödie

Das alte Theater ist abgebrannt - zum ersten Mal schafft es eine Nachricht aus der Kultur auf die Titelseite der Zeitung. Aus den rauchenden Trümmern steigen wie der Phönix aus der Asche: Ute Loeck als diabolische Diva, Rebekka Köbernick als schauspielerische Allzweckwaffe, Meigl Hoffmann als verrückter Regisseur und Bernard Liebermann als übermotivierter Maskenbildner.

Die Bühne ist so abgebrannt wie die Künstler, der Löschzug steht auf dem Abstellgleis und ein Virus geht viral. Die (Atemschutz-)Maske ist gefallen und der letzte Vorhang auch. Rauchmelder gegen Nebelkerzen, Covid gegen Goliath. Aber nichts für Unmut! Wenn die Welt brennt, darf man nicht lange fackeln.

Das ist gespielter Optimismus, der echt ist! Die vier post-apokalyptischen Reiter sind Feuer und Flamme zwischen Witz und Wirklichkeit. Die Pointen scharf und treffsicher, die Songs - dank Marcus Ludwig am Piano - schmissig bis bissig. The Show must go on! Also Ärmel hochkrempeln und alles auf Anfang!


„Brillante Wortspiele, kluges Philosophieren über Freiheit, Masken, Denunziation und Systemrelevanz (…) Ein sehenswertes, zur Premiere heftig beklatschtes Programm.“ – Leipziger Volkszeitung, 2020


Premiere: 18.06.2020 im Kabarett Pfeffermühle, Leipzig
Dernière: 22.09.2020 im Kabarett Pfeffermühle, Leipzig
Vorstellungen: 17
Text: Meigl Hoffmann, Bernard Liebermann
Regie: Meigl Hoffmann
Spiel: Ute Loeck, Rebekka Köbernick, Meigl Hoffmann, Bernard Liebermann
Musik: Marcus Ludwig, Steffen Reichelt